Willkommen in der Abteilung
TURNEN
INFOS
Turnen ist nach wie vor die Basis unseres Vereins.
Allerdings bieten wir kein Leistungsturnen an, sondern Spiel, Spaß und Bewegung für Kinder ab 2 Jahren an.
Für unsere „älteren“ Turner haben wir eine Gruppe auf Jogabasis.
KONTAKTDATEN
Ansprechpartnerin Senioren: Maria Smit-Aerts
Telefon: 0211 – 917 30 500
Email: turnen@tvgrafenberg.de
Ansprechpartner Kinderturnen:
Email: mail@tvgrafenberg.de
Bei Fragen zu freien Plätzen, wenden Sie sich bitte per Mail direkt an die Kursleiter.
UNSERE TURNGRUPPEN
Eltern+Kinderturnen 2 bis 4 Jahre
Ansprechpartner: Sonie Kollie
Mail: tvg-kinderturnen@gmx.de
Wo? Gutenbergschule, Grafenberger Allee
Training: Di. 16:30 – 17:30
Kinderturnen 4 bis 6 Jahre
Diese Gruppe findet zur Zeit leider nicht statt.
Wo? Gutenbergschule, Grafenberger Allee
Kinderturnen 2 bis 4 Jahre
Ansprechpartner: Katja Hütte
Mail: katrin_tvg@shuetten.de
Wo? Gutenbergschule, Grafenberger Allee
Training: Mi. 16:30 – 17:30
Kinderturnen 4 bis 6 Jahre
Ansprechpartner: Katja Hütte
Mail: katrin_tvg@shuetten.de
Wo? Gutenbergschule, Grafenberger Allee
Training: Mi. 17:30 – 18:30
Kinderturnen 3 bis 6 Jahre
Ansprechpartner: Martina Rehsen
Mail: M.rehsen@t-online.de
Wo? Gutenbergschule, Grafenberger Allee
Training: Mo. 16:30 – 17:30
Kinderturnen 6 bis 10 Jahre
Ansprechpartner: Martina Rehsen
Mail: M.rehsen@t-online.de
Wo? Gutenbergschule, Grafenberger Allee
Training: Mo. 17:30 – 18:30
Kinderturnen 6 bis 8 Jahre
Ansprechpartner: Svetlana Balitcheva
Mail: Svetlana_@web.de
Wo? Gutenbergschule, Grafenberger Allee
Training: Do. 17:30 – 18:30
Gymnastik für Frauen ab 50
Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, den Körper kraftvoll und beweglich zu halten sowie die Haltung, die Koordination und den aufrechten Gang zu verbessern. Wir machen Kraftübungen für die wichtigsten Muskelgruppen, insbesondere für den Rücken und die Körpermitte. Wir dehnen verkürzte Muskeln und Faszien zum Beispiel an den Beinrückseiten oder im vorderen Schulterbereich. Wir machen Balancehaltungen, die sowohl die autochthone Rückenmuskulatur kräftigen als auch dem normalen altersbedingten Rückgang des Gleichgewichtssinns entgegenwirken. Auch Drehhaltungen, welche die Wirbelsäule und die Bandscheiben gesund erhalten, sind Bestandteil jeder Stunde. Gegen Ende der Stunde folgt eine ausführliche angeleitete Entspannung. Anfänger oder Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit können ohne weiteres teilnehmen.
Ansprechpartner: Maria Smit-Aerts
Telefon: 0211 – 917 30 500
Mail: smit-aerts@arcor.de
Wo? Heinrich-Heine-Gesamtschule , Graf Recke Straße 94-96
Training: Di. 18:00 – 19:30